aus Hamburg
Agile Coach, Berater, Moderator und Trainer aus Hamburg
Ich heiße Hendrik Bornholdt, bin Diplom-Medieninformatiker / Master of Computer Science und arbeite als Agile Coach, Berater, Moderator und Trainer in Festanstellung bei Arvato Supply Chain Solutions in Hamburg, wo man mich auch bei diversen Meetups der Agile Community trifft.
Mein lieber Wegbegleiter Alexander Schreiber und ich unterstützen Organisationen in ihrer Veränderung, basierend auf Werten und Prinzipien. #𝙻𝚎𝚊𝚛𝚗𝚒𝚗𝚐𝙰𝚕𝚘𝚗𝚐𝚃𝚑𝚎𝚆𝚊𝚢
Unser Leitsatz
“Be the best at getting better by learning along the way over blindly following model, methods and frameworks.”
Unser Handeln
Alex und ich dienen unserer Organisation als Spiegel und unterstützen bei der Gestaltung von Wachstumsbedingungen im Sinne des Growth Mindset. Wir arbeiten am System und hinterfragen gewachsene Strukturen und Denkweisen, um das System durch gezielte Irritationen zum Nachdenken und Lernen anzuregen. All dies leisten wir durch Coaching & Beratung vom Top Management, Führungskräften auf allen Ebenen und entlang Ende-zu-Ende Wertschöpfungsketten, um die Menschen auf ihrem Weg der Veränderung zu unterstützen.
Unsere Identität
Alex und ich handeln nach den gleichen wertschöpfenden Prinzipien und leben das Growth Mindset. So auch in unserer Sichtweise von Menschen und ihren vielen Ähnlichkeiten zu Pflanzen. Jede Pflanze ist einzigartig. Wächst eine Pflanze nicht, so liegt dies an den ihr gegebenen Wachstumsbedingungen. Das Ziehen an Pflanzen begünstigt nicht ihr Wachstum. Jede Pflanze hat individuelle Bedürfnisse, um zu wachsen – und ebenso Menschen.
Wir bezeichnen uns als “Greenhouse Architects” und sind die Gestalter von Umgebungen, in denen optimale Wachstumsbedingungen geschaffen werden können. Deswegen arbeiten wir stets am System, streben nach dem globalen Optimum, fokussieren uns auf Hilfe zur Selbsthilfe und wirken im Tandem. Wir lieben es zu inspirieren und inspiriert zu werden.
Buch: Agile Short Stories
Seit dem 06. Dezember 2019 ist das Buch Agile Short Stories im Buchhandel erhältlich und meine Geschichte ist dabei. In diesem Buch teilen 45 Autorinnen und Autoren ihre Erlebnisse aus der Welt der Agilität. Ein ganz großes Dankeschön geht an die beiden Organisatoren Miriam Sasse und Joachim Pfeffer, die das Projekt ins Leben gerufen haben, und unsere Lektorin Dolores Omann.
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du Flying Hope e.V.
Das Buch ist z.B. bei Amazon erhältlich. Meine Geschichte stelle ich hier gerne als Leseprobe zur Verfügung: Leseprobe Agile Short Stories vom Autor Hendrik Bornholdt
Rollen
-
Agile Coach
Begleite Organisationen in ihrer Veränderung basierend auf Werten und Prinzipien; Coaching und Weiterentwicklung von Führungskräften
-
Berater
Ansprechpartner und Berater für zukunftsfähige Organisationen; strebe nach dem globalen Optimum von Wertschöpfungsketten
-
Moderator
Moderation von verschiedenen Formaten (z.B. OpenSpace, Retrospektiven, Ideation-, Zielraum-, Team-Auftakt-, Anforderungsworkshops,...)
-
Trainer
Durchführung von verschiedenen Trainings (z.B. Agile, Scrum, Kanban, Leadership, Business Agility, Kontextwechsel, Prioriserung, Kollaboration, Selbstmanagement, Skalierung, Feedback,…)
-
Change Agent
Berater und Unterstützer im Prozess der Organisationsentwicklung; arbeite am System und an der Organisation; Ausbildung von Multiplikatoren, die Werte und Prinzipien in die Organisation tragen
-
Speaker
Impulsvorträge bei verschiedenen Veranstaltungen, in Unternehmen und an Hochschulen
Ausbildung / Qualifikationen
Empfehlungen
"Hendrik schafft es mit seiner charismatischen und fördernden Haltung sein Umfeld auf nachhaltige Weise zu befähigen. Er ist der perfekte Wegbegleiter auf agilen Reisen - für jedes Terrain gewappnet, auf allen Höhenmetern zuhause, stets vorbereitet und mit einem Rucksack voller Proviant wird auch die längste Route zum persönlichen Abenteuer. Danke für alles!"
Sascha Schmid
Head of Digital Transformation Office, Paigo GmbH
"Die Zusammenarbeit mit Hendrik hat richtig Spaß gemacht. Seine Persönlichkeit und Authentizität bringen unglaublich viel positive Energie in eine neue Art zu arbeiten. Viele Methoden nutze ich nun regelmäßig und sind fester Bestandteil meiner Arbeit geworden."
Robert Dorsemagen
VP New Business & Innovation
"Hendrik hat es geschafft, die gesamte Abteilung für unsere Initiative (Definition moderner Führungsleitlinien bei Financial Services) zu begeistern und uns durch stetig neue Denkanstöße und passgenaue Methoden zu begleiten."
Dennis Schmitz
Vice President Financial Services, Arvato Supply Chain Solutions
"Ich habe selten so ein praxisnahes, relevantes Agile Coaching erlebt! Das war definitiv kein "by the book" und davon sollte sich so mancher "full time coach" etwas abschauen! Top Hendrik Bornholdt! Das gibt eine uneingeschränkte Weiterempfehlung :)"
Jan Hildburg
Senior Strategy & Consulting Director, u+i interact, 2018
"Hendrik geht in der Beratung und im Coaching auf die individuellen Probleme ein und macht das auf nachhaltige Art und Weise: Noch heute verwende ich Methoden, die ich von Hendrik gelernt habe. Ich sage immer: Jedes Unternehmen sollte einen Agile Coach wie Hendrik haben. ;-)"
Jessica Spang
Projektmanagerin
"Vielen Dank Hendrik. Du hast mit Deinem Coaching unser standort- und hierachie-übergreifendes Team bei der Erarbeitung neuer Leitlinien maßgeblich unterstützt. Herausragend war die Art, wie Du uns durch neue Formen der Zusammenarbeit den Weg als Team hast finden lassen anstatt mögliche Lösungsansätze vorzugeben. Immer wieder gerne und klare Weiterempfehlung."
Holm Willenbrink
Director Financial Services / Head of Operations, Arvato Supply Chain Solutions
Anzahl Downloads
aus Hamburg
Agile Community
Seit 2016 besuche ich in meiner Freizeit regelmäßig Meetups in Hamburg, um mich mit anderen Agilisten auszutauschen. Hier einige Empfehlungen:
- Scrumtisch Hamburg
- Der Norden agil
- Agile By Nature
- LeSS
Wer bisher noch keine Erfahrungen mit Meetups zum Thema Scrum gemacht hat, dem empfehle ich erst einmal den Scrumtisch zu besuchen. Der Scrumtisch Hamburg bietet allen Scrum-Interessierten die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre über Scrum auszutauschen. Der Abend findet im OpenSpace-Format statt. Jeder kann seine Themen mitbringen und in Kleingruppen diskutieren. Der Scrumtisch findet etwa alle 2 Monate statt und die Teilnahme ist kostenlos.
it-agile veranstaltet regelmäßig die Meetup-Reihe Der Norden Agil. In der Regel gibt es einen Kurzvortrag zu verschiedenen Themen (z.B. Kollegiale Fallberatung, Agiles Controlling,...). Kleiner Tipp: melde dich rechtzeitig für die Veranstaltung bei it-agile an, da die Plätze meistens schnell ausgebucht sind.
Die Veranstaltungen von Agile by Nature finden zwar nicht so häufig statt, erfreuen sich aber großer Beliebtheit. Sehr gut finde ich den Agile by Nature PLAY Day, der immer im 1. Quartal des Jahres stattfindet. Hier tauschen sich Interessierte über Spiele und Simulationen aus, die man im Alltag mit seinen Arbeitskollegen durchführen kann, um Wissen zu transferieren oder Lern- und Aha-Effekte zu erzielen. Weitere Informationen findest du auch auf den Seiten von Agile By Nature.
Auf dem "LeSS (Large-Scale Scrum) Hamburg" Meetup tauschen sich Interessierte über die Skalierung von Scrum mit Hilfe des LeSS Frameworks aus.
Podcast
Im DigitalYou Podcast von Kathrin Koehler aus dem Jahre 2018 kannst du noch mehr über mich erfahren. Ich berichte u.a. über meine digitale Identität, meine Tätigkeiten als Agile Coach, Berater, Moderator und Trainer und den Aufbau und die Weiterentwicklung der Agile Community bei Arvato und Bertelsmann. Diese Folge ist bei iTunes, SoundCloud oder Spotify als Podcast abrufbar. Darüber hinaus steht noch ein Video auf YouTube zur Verfügung.